Ein Fitnessstudio für den eigenen Garten

Das Unternehmen „Palazzina Sports“ hat einen neuen Showroom eröffnet. In diesem wird ein „Gym für zu Hause“ vorgestellt.

BILK (12.09.2023) Die Schiebetüren lassen sich weit öffnen, der Blick beim Hanteltraining kann in den eigenen Garten oder die Natur schweifen. Für alle, die in der Corona Zeit ihre Rudergeräte noch kurzerhand in Kellerräume stellten, ist nun vielleicht Zeit für eine neue private Trainingsfläche – zum Beispiel im Freien.

Im neuen Showroom zeigt das Unternehmen „Palazzina Sports“ modulare Architektur für solche privaten Trainingsbereiche. Das „Gym für zu Hause“ stellt sich als individueller Trainingsraum dar, der auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt sein soll. Zu sehen ist ein Modell auf dem Gelände der Garten-Landschafts- und Tiefbau GmbH „Fricke und Hollender“, Am Südfriedhof 20. „Wir haben eine Kooperation aus drei verschiedenen Anbietern und Branchen, das sind Sport, Natur und Garten-Landschaftsbau und Palazzina Sports“, sagt Marc-Alexander Jonen, Geschäftsführer von „Jonen Sports“ bei der Vorstellung des ersten Showrooms in Düsseldorf. „Wir haben einen klassischen Stahl-Modulbau, das sind hier drei mal sechs Meter und die Idee ist, dass man einen extrem offenen Raum hat“, sagt Thomas Hueber von „Palazzina Sports“. Durch die großen Schiebetüren entstehe das Gefühl, dass man eigentlich draußen trainiere. 

Das Tiny-Haus für den Sport hat eine Lieferzeit von zwölf Wochen und wird nach Angaben der Hersteller nach individuellen Wünschen beispielsweise mit Technogym-Geräten ausgestattet. Es eignet sich aus Sicht des Unternehmens neben dem Einsatz bei Privatleuten auch für Vereine und Hotels. Anders als bei dem Modell im Düsseldorfer Showroom kann das modulare Trainingsgebäude auch größer und zweistöckig gebaut werden. „Die Idee dahinter ist, aus den Kellern den Sport in den Garten zu holen“, sagt Thomas Hueber von „Palazzina Sports“. Wer bislang sporadisch in den eigenen vier Wänden trainierte, kann dann den Garten dazu nutzen. „Auch Hotellerie und Campingplätze sind dafür im Kommen“, sagt er. Bei der Gartengestaltung werden Wellness-Bereiche wichtiger. Nicht nur Pools mit Gegenstromanlage werden nachgefragt, sondern auch Wellness-, Sport- und Spa-Bereiche. 

„Wir sprechen Menschen an, die gesundheitlich orientiert sind und die etwas dafür tun wollen“, beschreibt Marc-Alexander Jonen, der mit seinem Team vor Ort auch Körper-Analysen anbot. „Wir können das biologische Alter messen und in Verbindung damit die sogenannte Zellgesundheit“, sagt er. Die Planung eines privaten Gyms für Zuhaue umfasst neben dem sportlichen Inhalt auch die Planung des Baus. Hier geben die Profis auch Tipps hinsichtlich notwendiger Baugenehmigungen oder dem Einsatz von Solar-Modulen, damit alles autark funktionieren kann.